Kombitickets für den Dolmabahce Palast

Erleben Sie Istanbuls bedeutendste Sehenswürdigkeiten – mit nur einem Ticket und attraktiven Ersparnissen.

Der im 19. Jahrhundert erbaute Dolmabahce Palast zählt heute zu den meistbesuchten Wahrzeichen der Türkei. Er war die letzte Residenz von sechs osmanischen Sultanen sowie der Ort, an dem Mustafa Kemal Atatürk verstarb

Auf dieser Seite finden Sie die beliebtesten Kombitickets für den Dolmabahce Palast. Dazu gehören Angebote mit weltberühmten Sehenswürdigkeiten wie der Hagia Sophia bis hin zu einer Bosphorus-Dinner-Kreuzfahrt. 

1. Bestseller: Dolmabahçe-Palast Kombiticket

Kombi: Dolmabahçe-Palast & Harem Schnelleinlass-Tickets mit Audioguide + Bosporus-Dinner-Kreuzfahrt mit türkischer Show

Entdecken Sie die Highlights Istanbuls und sparen Sie dabei bares Geld mit diesem exklusiven Kombiticket! Umgehen Sie die Warteschlangen am Dolmabahce Palast, einem osmanischen Prachtbau aus dem 19. Jahrhundert, und tauchen Sie ganz entspannt in seine bewegte Geschichte ein.

Anschließend erwartet Sie eine abendliche Bosporus-Dinner-Kreuzfahrt mit traditioneller türkischer Küche, unbegrenzten Getränken und faszinierenden Live-Shows – begleitet vom atemberaubenden Panorama der beleuchteten Stadt.

Ideal für Kulturinteressierte und Erstbesucher: Dieses Kombiticket vereint zwei unvergessliche Erlebnisse in einem praktischen Paket und präsentiert Ihnen das Beste, was Istanbul zu bieten hat.

>> Sie möchten den Tag stilvoll auf dem Bosporus ausklingen lassen? Entdecken Sie hier weitere Angebote für Dinner-Kreuzfahrten in Istanbul.


2. Beliebteste Wahl: Dolmabahçe-Palast Kombiticket

Kombi: Dolmabahçe-Palast & Harem Schnelleinlass-Tickets mit Audioguide + Schifffahrt auf dem Bosporus

Sparen Sie mit diesem attraktiven Kombiticket, das eine geführte Besichtigung des Dolmabahçe-Palasts sowie eine Kreuzfahrt auf dem Bosporus umfasst! Überspringen Sie die Warteschlange am Dolmabahce Palast und entdecken Sie das Wahrzeichen ganz bequem mit einem informativen Audioguide – inklusive spannender Einblicke in Geschichte, Kunst und Architektur. Anschließend genießen Sie vom Wasser aus den beeindruckenden Blick auf Istanbuls berühmte Skyline.

Da sich der Eingang zum Dolmabahce Palast und der Anleger für die Bosporus-Kreuzfahrt direkt nebeneinander befinden, eignet sich dieses Ticket ideal für Besucher mit wenig Zeit. Sie erkunden die wichtigsten Sehenswürdigkeiten Istanbuls entlang einer einzigen Route – effizient und stressfrei.

>> Sie möchten noch mehr vom Bosporus erleben? Entdecken Sie hier weitere Bosporustouren – auch mit Abendessen und Show.


3. Bestes Preis-Leistungs-Verhältnis: Dolmabahçe Palast Kombitickets

Kombi: Dolmabahçe-Palast & Harem + Hagia Sophia Schnelleinlass-Tickets

Sparen Sie mit diesem exklusiven Kombiticket, das Ihnen bevorzugten Zugang zu zwei der bedeutendsten Sehenswürdigkeiten Istanbuls bietet: zum Dolmabahçe Palast, inklusive informativem Audioguide, und zur beeindruckenden Hagia Sophia.

Ideal für Geschichtsinteressierte und Reisende, die ihre Zeit optimal nutzen möchten: Mit diesem Ticket umgehen Sie die langen Warteschlangen und tauchen direkt ein in das kulturelle Erbe und die architektonischen Meisterwerke Istanbuls.

Warum ein Kombiticket für den Dolmabahce Palast kaufen?

  • Zeitersparnis: Mit vielen hier vorgestellten Kombitickets umgehen Sie die lange Warteschlangen – etwa am Dolmabahçe Palast, an der Hagia Sophia oder bei einer Bosporus-Kreuzfahrt. So erleben Sie mehr in kürzerer Zeit >> Zu den beliebtesten Kombitickets.

  • Kostenersparnis: Im Vergleich zum Kauf einzelner Tickets sind Kombitickets deutlich günstiger. Sie erhalten in der Regel hier mehr zu einem besseren Preis.

  • Bequemlichkeit: Ein Kombiticket bündelt mehrere Eintrittskarten, sodass Sie sich nicht um mehrere Buchungen kümmern müssen. Ideal für stressfreies Sightseeing.

  • Mehr erleben: Viele Angebote beinhalten Audioguides, geführte Touren oder zusätzliche Leistungen wie Dinner oder Shows – perfekt für ein intensiveres Kulturerlebnis.

  • Ideal für Erstbesucher: Mit nur einem Kombiticket decken Sie gleich mehrere Highlights ab. Perfekt, wenn Sie Istanbul kompakt und gut organisiert erleben möchten.

  • Flexible Nutzung: Einige Kombitickets sind 24 bis 48 Stunden gültig – so können Sie die enthaltenen Leistungen ganz nach Ihrem eigenen Zeitplan nutzen.

Planen Sie Ihren Besuch im Dolmabahce Palast

Öffnungszeiten: Dienstags bis sonntags, 9:00–18:00 Uhr

Letzter Einlass: 17:30 Uhr (Empfohlene Besuchsdauer: 2–3 Stunden)

Geschlossen: 
- Jeden Montag,
- dem ersten Tag des Opferfestes (Kurban Bayramı),
- dem ersten Tag des Ramadanfestes (Ramazan Bayramı)
- sowie an Neujahr (1. Januar).

Beste Besuchszeit: Der Dolmabahce Palast ist ganzjährig geöffnet. Die beste Tageszeit für einen Besuch ist am frühen Vormittag, direkt nach Öffnung. So vermeiden Sie die größten Besucherströme.

Häufige Fragen über Kombitickets für den Dolmabahce Palast

Wo kann ich Kombitickets für den Dolmabahçe Palast kaufen?

Auf dieser Seite finden Sie die beliebtesten Kombitickets, die auf unterschiedliche Interessen zugeschnitten sind. Über die angegebenen Links können Sie diese direkt buchen und dabei Geld sparen.

>> Zu den Kombitickets

Lohnt sich ein Besuch im Dolmabahçe Palast?

Ja, der Dolmabahçe Palast ist definitiv einen Besuch wert. Er zählt zu den berühmtesten Sehenswürdigkeiten Istanbuls und ist der größte Palast in der Türkei. Beeindruckend sind vor allem die goldverzierten Räume, die prächtigen Kronleuchter, die kunstvollen Gemälde und die edlen Teppiche.

Wie viel Zeit sollte ich für einen Besuch des Dolmabahçe Palastes einplanen?

Für die Besichtigung des gesamten Dolmabahçe- Palasts – einschließlich des Zeremoniensaals, des Harems und des Palastmuseums – sollten Sie etwa 2 bis 3 Stunden einplanen. >> Mehr zu den Öffnungszeiten des Dolmabahçe-Palasts erfahren.

Kann man Tickets für den Dolmabahçe Palast online kaufen?

Ja, Sie können Ihre Tickets ganz bequem online über unsere Website kaufen und so die Warteschlangen an den Kassen umgehen. >> Zu den beliebtesten Tickets und Führungen für den Dolmabahce Palast.

Anfahrt zum Dolmabahçe Palast
Häufige Fragen über den Dolmabahçe Palast